Freiwillige Feuerwehr Kranenburg
112% Teamgeist, Leistung und Einsatzbereitschaft
Die Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg verfügt über zwei Löschzüge und fünf Löschgruppen. Insgesamt sind wir über 160 aktive Kameraden, die ihren Dienst freiwillig ausüben und sich ständig für den Ernstfall fortbilden. Auch unsere kleinen Helden sind mit viel Engagement dabei. Somit wurde 1999 eine Jugendfeuerwehr gegründet, um zusätzlichen Nachwuchs zu garantieren.
Denn unser Einsatz- und Aufgabengebiet ist vielfältig. Ob Verkehrsunfälle, Brände, Unwetterlagen oder andere Herausforderungen…
Wir sind immer für Sie da!

Letzte Einsätze
- Gasgeruch
1. Oktober 2025
CBRN/Gefahrstoffe
Einsatzort: Hettsteeg / Nimweger Strasse, Kranenburg - Türöffnung
12. September 2025
Hilfeleistung
Einsatzort: Höhenweg, Kranenburg - Verkehrsunfall mit FW
9. September 2025
Verkehrsunfall mit FW
Einsatzort: B504 / B 9 neu, Kranenburg - Amtshilfe / Ausleuchten Polizei
5. September 2025
Amtshilfe / Ausleuchten Polizei
Einsatzort: Großen Haag, Kranenburg - Sturmschaden
20. August 2025
Hilfeleistung
Einsatzort: Waldkamp / Wolfsbergstrasse, Kranenburg
Letzte Einsätze
- Gasgeruch
1. Oktober 2025
CBRN/Gefahrstoffe
Einsatzort: Hettsteeg / Nimweger Strasse, Kranenburg - Türöffnung
12. September 2025
Hilfeleistung
Einsatzort: Höhenweg, Kranenburg - Verkehrsunfall mit FW
9. September 2025
Verkehrsunfall mit FW
Einsatzort: B504 / B 9 neu, Kranenburg
Aktuelles
Löschzug Nütterden beim 38. Internationalen Feuerwehrwettstreit in Rheden

Am Samstag, den 27. September 2025, nahm der Löschzug Nütterden im Rahmen des Interreg-Projekts am 38. Internationalen Feuerwehrwettstreit im niederländischen Rheden teil. Insgesamt traten zwölf deutsche und acht niederländische Mannschaften gegeneinander an, um ihr Können bei einer realistisch gestalteten Einsatzübung unter Beweis zu stellen. Das Szenario Das Übungsobjekt war ein....
Löschzug Nütterden beim 38. Internationalen Feuerwehrwettstreit in Rheden

Am Samstag, den 27. September 2025, nahm der Löschzug Nütterden im Rahmen des Interreg-Projekts am 38. Internationalen Feuerwehrwettstreit im niederländischen Rheden teil. Insgesamt traten zwölf deutsche und acht niederländische Mannschaften gegeneinander an, um ihr Können bei einer realistisch gestalteten Einsatzübung unter Beweis zu stellen. Das Szenario Das Übungsobjekt war ein....
Grenzenlose Kameradschaft seit 50 Jahren: Feuerwehr Kranenburg und Brandweer Gennep feiern goldenes Jubiläum ihrer Partnerschaft

Was 1975 mit einem dramatischen Flächenbrand im Reichswald begann, entwickelte sich über fünf Jahrzehnte hinweg zu einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte grenzüberschreitender Zusammenarbeit: Die Feuerwehr Kranenburg und die Brandweer Gennep feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen ihrer partnerschaftlichen Freundschaft – ein Jubiläum, das nicht nur in der Region, sondern weit darüber....
Grenzenlose Kameradschaft seit 50 Jahren: Feuerwehr Kranenburg und Brandweer Gennep feiern goldenes Jubiläum ihrer Partnerschaft

Was 1975 mit einem dramatischen Flächenbrand im Reichswald begann, entwickelte sich über fünf Jahrzehnte hinweg zu einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte grenzüberschreitender Zusammenarbeit: Die Feuerwehr Kranenburg und die Brandweer Gennep feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen ihrer partnerschaftlichen Freundschaft – ein Jubiläum, das nicht nur in der Region, sondern weit darüber....
24 Stunden Berufsfeuerwehr erleben – Jugendfeuerwehr Kranenburg im Dauereinsatz

Am Wochenende vom 13. bis 14. September 2025 hieß es für die Jugendfeuerwehr Kranenburg: 24 Stunden Berufsfeuerwehrdienst. Das Berufsfeuerwehrwochenende bot den Jugendlichen die Möglichkeit, den Alltag einer Berufsfeuerwehr hautnah zu erleben. Die Jugendlichen bezogen am Samstagmorgen das Feuerwehrgerätehaus und richteten ihre Ruheplätze ein – ganz wie bei einer echten Berufsfeuerwehr.....
24 Stunden Berufsfeuerwehr erleben – Jugendfeuerwehr Kranenburg im Dauereinsatz

Am Wochenende vom 13. bis 14. September 2025 hieß es für die Jugendfeuerwehr Kranenburg: 24 Stunden Berufsfeuerwehrdienst. Das Berufsfeuerwehrwochenende bot den Jugendlichen die Möglichkeit, den Alltag einer Berufsfeuerwehr hautnah zu erleben. Die Jugendlichen bezogen am Samstagmorgen das Feuerwehrgerätehaus und richteten ihre Ruheplätze ein – ganz wie bei einer echten Berufsfeuerwehr.....
Feuerwehr Kranenburg freut sich über neue Führungskraft

Die Feuerwehr Kranenburg gratuliert ihrem Kameraden Julian van Brackel ganz herzlich: Er hat am Institut der Feuerwehr in Düren den Gruppenführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang fand vom 25. August bis zum 5. September 2025 statt. Was bedeutet das? Mit dieser Ausbildung ist Julian ab sofort in der Lage, bei Einsätzen....
Feuerwehr Kranenburg freut sich über neue Führungskraft

Die Feuerwehr Kranenburg gratuliert ihrem Kameraden Julian van Brackel ganz herzlich: Er hat am Institut der Feuerwehr in Düren den Gruppenführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang fand vom 25. August bis zum 5. September 2025 statt. Was bedeutet das? Mit dieser Ausbildung ist Julian ab sofort in der Lage, bei Einsätzen....
Sechs Kinder wechseln von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr

Nach den Sommerferien durfte sich die Jugendfeuerwehr Kranenburg über gleich sechs neue Mitglieder freuen. Die jungen Nachwuchskräfte wechselten aus der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr und nahmen nun am ersten Übungsabend nach den Ferien teil. Mit viel Neugier und Begeisterung starteten die neuen Mitglieder in den nächsten Abschnitt ihrer Feuerwehrlaufbahn. Während....
Sechs Kinder wechseln von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr

Nach den Sommerferien durfte sich die Jugendfeuerwehr Kranenburg über gleich sechs neue Mitglieder freuen. Die jungen Nachwuchskräfte wechselten aus der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr und nahmen nun am ersten Übungsabend nach den Ferien teil. Mit viel Neugier und Begeisterung starteten die neuen Mitglieder in den nächsten Abschnitt ihrer Feuerwehrlaufbahn. Während....
Feuerwehr Kranenburg trainiert Vegetationsbrandbekämpfung

Praktische Ausbildung im Reichswald und auf dem Feld Kranenburg/Nütterden – Rund 30 Feuerwehrleute aus dem Gemeindegebiet Kranenburg haben am Samstag, 30. August, an einem speziellen Vegetationsbrandseminar teilgenommen. Ziel war es, die Einsatzkräfte für die immer häufiger auftretenden Flächen- und Waldbrände zu sensibilisieren und praxisnah auf die besonderen Herausforderungen vorzubereiten. Nach....
Feuerwehr Kranenburg trainiert Vegetationsbrandbekämpfung

Praktische Ausbildung im Reichswald und auf dem Feld Kranenburg/Nütterden – Rund 30 Feuerwehrleute aus dem Gemeindegebiet Kranenburg haben am Samstag, 30. August, an einem speziellen Vegetationsbrandseminar teilgenommen. Ziel war es, die Einsatzkräfte für die immer häufiger auftretenden Flächen- und Waldbrände zu sensibilisieren und praxisnah auf die besonderen Herausforderungen vorzubereiten. Nach....
Gemeinsam sind wir stark
Leitung der Feuerwehr






Leitung der Feuerwehr






Du interessierst dich für Technik Teamarbeit Action
Komm zu uns und verstärke unser Team
YES YOU CAN
Fragen, Interesse oder Weiteres?
Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir versuchen so schnell wie möglich zu Antworten.